proDUISBURG ging ins Kloster
Einen Riesenerfolg hatte unser Angebot zum Besuch der Hamborner Prämonstratenser-Abtei. Rund 120 Mtglieder fanden sich dort ein, um sich bei einem Rundgang durch das Kloster mit der Schatzkammer, der Teilnahme [...]
Einen Riesenerfolg hatte unser Angebot zum Besuch der Hamborner Prämonstratenser-Abtei. Rund 120 Mtglieder fanden sich dort ein, um sich bei einem Rundgang durch das Kloster mit der Schatzkammer, der Teilnahme [...]
Zusammenhänge wurden sichtbar, als Carl Dieter Hinnenberg gestern im überfüllten Kultur- und Stadthistorischen Museum den Duisburger Kaisemünzen-Erhrenpreis 2004 des Vereins proDuisburg e.V. erhielt. Kaisermünzen wurden in der mittelalterlichen Münze am [...]
Interview Heinz Pletziger über das Gedenken an die Duisburger Bombennacht vor 60 Jahren. Pletziger ... Der Bombenkrieg ist eine Art "kollektives Trauma". Da besteht die Gefahr, dass die Opfer alliierter [...]
Das verlorene Gesicht der Stadt in Wort und Bild Pro Duisburg präsentiert neue Chronik Von Christian Schmücker Bereits zum zwölften Mal erscheint nun das Duisburger Jahrbuch, herausgegeben von Mercator-Verlag und [...]
30.Oktober 2003 - NRZ Triumphmarsch für das neue Stadion Es wird ein Rückspiel geben Von Ulla Saal Dass die Philharmoniker selbst den Anstoß dazu gaben, lag ... daran, dass sie [...]
Schön war die Zeit Duisburg nimmt Abschied von der Mercatorhalle - aus "Duisburger Jahrbuch 2003" S. 143 ff. - Mit ihrem Entschluss der Mercatorhalle am 22. Juni eine festliche Abschiedsgala [...]