Über 40 proDUISBURG-Mitglieder erlebten einen brillanten Geschäftsführer der Schlachthof und Märkte Duisburg GmbH. Peter Joppa führte sie am 23. Januar 2007 durch sein Reich, den Schlachthof, den Großmarkt und die Wochenmärkte. Am Ende der Präsentation fühlen sich die Teilnehmer als, wären sie vor Ort gewesen, so anschaulich war alles, und auf jede der wirklich zahlreichen Fragen war locker eingegangen worden.

Jetzt wissen alle, wo die sieben Millionen Euro geblieben sind, die seit 2002 in den Umbau gesteckt wurden, damit hier 45 Mitarbeiter 200 Schweine – aber auch nur Schweine – pro Stunde schlachten können. Daneben verdienen sich in den angeschlossenen privaten Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben noch einmal 300 Beschäftigte ihr Brot. Und allen wurde auch klar, dass man in einen solchen Betrieb, der absolut auf Hygiene achten muss, nicht als Besuchergruppe hineinspazieren kann.

Geradezu munter wurden die Gespräche, als über die Wochenmärkte berichtet wurde. Dass man direkt eine Philosophie des funktionierenden Marktgeschehens entwickeln muss, um lebendige Märkte an möglichst vielen Stellen zu haben, war sicherlich den Meisten neu. Groß muss er sein und ohne Textil kommt er daher nicht aus, wenn auch die Frischversorgung immer im Vordergrund steht. Und dass man auch als Marktverkäufer noch ein Fortbildungsseminar besuchen kann; das alles machte den Abend bunt und interessant. Zum Schluss hieß es für alle: „Die Wochenmärkte sind aus Duisburg nicht wegzudenken“!